Die „etwas andere“ Radltour der Tanzsportabteilung … am 21. Mai 2020

Noch zwei Wochen vor dem Radltourtermin am 21. Mai hätte niemand geglaubt, dass es dieses Jahr möglich ist, im Frühjahr unsere traditionelle Radltour durchzuführen. Dann kamen die ersten Lockerungen doch sehr schnell. Erst in den letzten Tagen vor dem Radltourtermin war es tatsächlich möglich, unter Einhaltung der Kontaktregeln, in Gruppen zu radeln. Auch die Biergärten waren wieder, unter strengen Auflagen, geöffnet.

So kam die Idee auf, die Tour so zu organisieren, dass diese von der Streckenführung her attraktiv ist und gleichzeitig auch den besonderen Bedingungen dieser Zeit Rechnung trägt.

Eine neue Strecke wurde von Klaus Hentschke ausgearbeitet (ca. 39 km) und eine genaue Streckenbeschreibung mit Bildern von Holger per Mail an die angemeldeten Teilnehmer versandt.

ts_200521_01.jpg

Holger organisierte die 18 Radler in „coronagerechten“ Gruppen (max. 4 Personen aus max. 2 Haushalten) und vergab für die Gruppen Startzeiten mit zehn Minuten Abstand. Um unseren Gastwirt Ioannis zu unterstützen, legten wir als Start und Ziel der Radltour das ASV Sportheim fest. Wir wollten uns am Ende der Radltour auch anständig stärken!

Bei schönstem Wetter startete die erste Radl-Gruppe am 21. Mai um 10.10 Uhr am ASV Sportheim nach entsprechender Corona-Begrüßung …

ts_200521_02.jpg
ts_200521_03.jpg

… und Übergabe der Tourenkarte durch Klaus. Einige Radler warteten schon ungeduldig auf den Start, …

ts_200521_05.jpg

… andere Radler mussten noch die letzten notwendigen Reparaturen durchführen.

Der ersten Radlgruppe folgten in Zehn-Minuten-Abstand die nächsten Teilnehmer, die sich jeweils kurz vor dem Start trafen.

ts_200521_06.jpg

Die Gruppen fuhren von Niederndorf aus an der Aurach bis zum Europakanal. Von dort ging es am Kanal entlang bis zum Abzweig Dechsendorf. Am Heusteg vorbei radelten sie durch Dechsendorf nach Heßdorf und Großenseebach.

ts_200521_07.jpg
ts_200521_08.jpg
ts_200521_09.jpg
ts_200521_10.jpg

Dort wurde die Straße überquert und auf ruhigen Nebenstraßen über Neuenbürg und Kairlindach bis Oberlindach weitergeradelt.

An diesem herrlichen sonnigen Tag legten die Radler individuelle Pausen ein.

ts_200521_11.jpg
ts_200521_12.jpg

Die fränkische Landschaft flog, bei strahlendem Sonnenschein, nur so vorbei. Dann ging es weiter nach Weisendorf, Mitteldorf, Buch und Hammerbach.

ts_200521_13.jpg
ts_200521_14.jpg
ts_200521_15.jpg
ts_200521_16.jpg
ts_200521_17.jpg

Nachdem das Essen der Radlgruppen beim ASV Gastwirt vorbestellt wurde, musste jede Gruppe von Hammerbach aus kurz telefonisch Bescheid geben, damit es pünktlich beim Eintreffen der Gruppen serviert werden konnte.

So trafen sich alle Radler nach den letzten Kilometern via Welkenbach, Herzogenaurach und Hauptendorf zum Essen vor dem ASV-Heim unter Einhaltung der Abstände und Hygienemaßnahmen.

ts_200521_18.jpg
ts_200521_19.jpg
ts_200521_21.jpg
ts_200521_20.jpg

Ein Alleinunterhalter sorgte ab 14 Uhr für die musikalische Umrahmung und einen gemütlichen Ausklang. Vielen Dank dafür an die Vorstandschaft und den Gastwirt!

Zum Abschluss der Radltour 2020 bedankte sich Heike im Namen der Tanzsportabteilung bei den beiden Organisatoren Klaus und Holger mit einem kleinen Präsent.

Die diesjährigen Radler werden auf jeden Fall die Radltour nicht so schnell vergessen! Wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder eine ganz normale Radltour gibt. Klaus hat dazu bereits die Tour ausgearbeitet …. allerdings scherzte er, dass die fehlenden Kilometer von diesem Jahr auf die Radltour nächstes Jahr aufgeschlagen werden. Wir werden es sehen … !

Bericht: Klaus Hentschke, Holger Brandt

Bilder: Renate Rühling, Karin Loy, Waltraud Hentschke, Otto Schwandner, Holger Brandt

< zurück zu Berichte 2020