Ski-Wochenende in St. Johann im Pongau (Salzburger Sportwelt Amadé) vom 24.01.–26.01.2020

Nach Vorplanung und Organisation durch Otto trafen sich 24 Skifahrer am Freitag, 24.01.2020 an der Berufsschule Herzogenaurach. Pünktlich um 14:50 Uhr startete unser Bus Richtung Alpen. Otto hatte auch an unser leibliches Wohl gedacht und bewirtete uns im Bus mit einem Gläschen Rotwein.

ts-202001-skifahrt-01.jpg

In Holzkirchen legten wir erstmal eine Rast ein. Im weiteren Verlauf hatten wir Glück mit dem Verkehr und unser Busfahrer Klaus (mit Reiseleitung Manu) brachte uns sicher um 20:30 Uhr an unser Hotel Hubertusstube in St. Johann im Pongau.

Nach dem Ausladen und dem Einchecken gab es im Hotel-Restaurant noch eine leckere Gulaschsuppe. Beim gemütlichen Beisammensein wurden schon mal die Lift- und Pistenpläne des Skigebiets der 3-Täler-Skischaukel Flachau – Wagrain – St. Johann studiert.

ts-202001-skifahrt-03.jpg

Am Sonntag starteten wir nach dem Frühstück mit unserem Bus zur Talstation der Umlauf-Kabinenbahn nach Alpendorf und um 9:10 ging es dann hinauf auf den Berg. An der Bergstation angekommen teilten wir uns in ein paar Gruppen auf.

ts-202001-skifahrt-02.jpg

Eine Gruppe „schaukelte“ sich über Wagrain hinüber bis auf die Hänge von Flachau, wo wir in der Birkhahnalm Rast machten.

ts-202001-skifahrt-06.jpg

Um 16:30 Uhr war Treffen am Bus. Dort erfuhren wir, dass sich Angelika bei einem Sturz leicht verletzt hatte. Gott sei Dank war nichts gebrochen, aber das Skifahren war für Angelika am Sonntag leider nicht mehr möglich.

Im Hotel angekommen gab es die Möglichkeit im Wellnessbereich zu relaxen oder am Zimmer zu entspannen bis wir uns ab 18:30 Uhr wieder zum Abendessen im Hotel-Restaurant trafen. Es gab eine Auswahl zwischen Rinderbraten oder Wiener Schnitzel, jeweils mit Salat-Buffet, Suppe, Nachtisch.

Mit ca. 35 Pistenkilometern und 6.830 Höhenmetern war das ein erfolgreicher erster Skitag – trotz des überwiegend bedeckten Wetters.

Am Sonntag mussten wir wiederum zeitig aus den Federn, um nach dem Frühstück unser Gepäck noch in den Skiräumen verstauen zu können. Um unseren Busfahrer mit Einhaltung seiner Lenkzeiten nicht in Schwierigkeiten zu bringen, sind wir an diesem Tag mit dem Skibus zur Talstation gefahren.

ts-202001-skifahrt-05.jpg

Die erste Bergfahrt war schon um 9:00 Uhr. Das hatte den Vorteil, dass es auf den Pisten bei den ersten Abfahrten noch schön leer war und wir Sonne und blauen Himmel genießen konnten. Im Laufe des Tages hat sich die Sonne wieder hinter den Wolken versteckt.

Die Gruppen verteilten sich im Skigebiet, unsere Gruppe „schaukelte“ sich über den Stegbachlift und Wagrain hinüber nach Flachau zum Topliner am Grießenkareck. Dort stürzten wir uns ein paar Mal in den „Gipfelritt“ (schwarze Abfahrt).

Eine kurze Pause machten wir am Wagrainer Haus, dort war es deutlich ruhiger als auf den volleren Pisten am Vortag. Mit ca. 41 Pistenkilometern und 9.076 Höhenmetern waren wir auch am zweiten Skitag erfolgreich unterwegs und es gab Gott sei Dank keine Verletzungen oder Ausfälle. Um 15.30 Uhr brachte uns Klaus mit dem Bus wieder zum Hotel.

ts-202001-skifahrt-07.jpg

Dort zogen wir uns um und deponierten das Gepäck zum Verladen am Bus. Wir bekamen um 16:00 Uhr ein verfrühtes Abendessen (Salat vom Buffet, Hühnerfrikassee mit Kräuterreis oder Kotelette vom Grill mit Pommes & Pfeffersoße, zum Abschluss noch ein Kuchenbuffet).

Um 17:00 Uhr starteten wir pünktlich zur Heimreise. Otto verköstigte uns auch auf der Heimreise wieder mit Wein.

ts-202001-skifahrt-04.jpg
 

Wir hatten etwas Stau am Irschenberg, ansonsten lief der Verkehr gut. Nach Zwischen-Stopp in Fürholzen und Nürnberg landeten wir um 22:20 Uhr wieder wohlbehalten in Herzogenaurach.

Vielen Dank an Otto für die perfekte Organisation. Das Wochenende hat uns viel Spaß gemacht und wir sind heute schon gespannt darauf, wohin uns die Skifahrt im nächsten Jahr verschlägt!

Bericht und Bilder: Rainer Taubald

< zurück zu Berichte 2020