Workshop Milonga und Salsa in Waldmünchen vom 04. - 06.10.2019

04.jpg

Nach Waldmünchen ist vor Waldmünchen“. Mit diesen Worten verabschiedete Otto Schwandner uns und damit war klar, wir fahren auch nächstes Jahr wieder hin. Die Trainer haben ebenfalls Lust, uns über ein weiteres Wochenende zu betreuen und somit dürfen wir uns auf weitere Tage in der Jugendbildungsstätte, dem ehemaligen Schloss, freuen.

07.jpg

Salsa stand dieses Jahr für die Gruppe von Kathrin und Markus Schöner auf dem Programm, Renate und Wolfgang Rühling boten Milonga an. Und insgesamt 50 Tänzer*innen waren in beiden Gruppen dabei.

DANKE an Otto und seiner Organisationsassistentin Angelika ...

19.jpg

... für die Organisation! Denn es ist fantastisch, wie perfekt du diese Massenanmeldung koordinierst. Wir müssen einfach nur noch hinfahren – und leben „All-Inclusive“ mit deiner Reiseleitung.

DANKE auch an die Trainer!

Kathrin und Markus Schöner (Salsa) ...

20.jpg

... und Renate und Wolfgang Rühling (Milonga)!

21.jpg

Ihr habt euch im Vorfeld viel Gedanken gemacht, die Trainings-Einheiten durchgeplant und seid wirklich fast die ganze Zeit im Einsatz. Jeder von uns hat so viel Positives aus den Workshops mitgenommen!

Neu in diesem Jahr war das „Viererlei“ am Samstagnachmittag. Nach der Kaffeepause stand nicht das Tanzen auf dem Programm sondern Angebote, die unseren Köpfen Luft vom Tanzen verschaffte und total viel Spaß machten. Ob Tischtennis, ...

03.jpg
02.jpg

... Entspannung, Fußkoordination oder Train the Brain –

13.jpg

... unsere Muskeln und unser Gehirn wurden mal ganz anders als beim Tanzen gefordert. Und schon war wieder ganz viel Speicherplatz im Gehirn frei fürs Tanzen?

Das Thema der Salsa-Workshops war in diesem Jahr „Tipps und Tricks in der Salsa“. Neben verschiedenen Figuren und Kombinationen hat sich die Gruppe intensiv mit der Arm-, Hand und Fußarbeit beschäftigt. Natürlich durfte auch das Styling nicht fehlen. Den Abschluss bildete das Thema „stressfreies Tanzen“.
Das Erlernte haben die Salsa-Tänzer abends beim festlichen Tanz-Abend umgesetzt.

22.jpg

Sie zeigten, dass sie extrem viel Spaß hatten beim Training – und damit geht bekanntlich alles besser – und brachten wirklich diese Freude an der Salsa auf die Tanzfläche. Zusätzlich hatten sie sogar eine super Showeinlage einstudiert – natürlich nur zu Übungszwecken. Der Song zum Tanz des Jahres 2009 (Salsa) bot für einen Linedance eine perfekte Basis. Die Choreographie wurde mit Figuren aus den Workshops verfeinert. Als Draufgabe folgte eine Salsa Rueda.

Auch die Milonga-Musik macht gute Laune und das Tanzen einer Milonga bereitet einfach Freude. Die Gruppe hatte neben dem Grundschrittmuster ...

10.jpg
11.jpg
12.jpg

... einige Variationen gelernt, rhythmische Differenzierungen geübt und überzeugte ebenfalls mit ihrem Können. Die Abfolge der Figuras ist bei der Milonga nicht vorgeschrieben, die Variationen sind zahlreich und so wird der Tanz sehr individuell gestaltet. Deshalb haben die Herren eine Menge Jobs:  Gut und rechtzeitig überlegen, deutlich führen und auch noch auf die Musikalität hören, ...

27.jpg
28.jpg

...damit sie die verschiedenen Phrasen eines Lieds adäquat vertanzen. Die Damen haben es genossen?

24.jpg

Größte Herausforderung bei der Milonga war das Tanzen in der Ronda (im Kreis) – denn es darf nicht überholt werden. Die Paare müssen sich bei dieser „sozialen Milonga“ also an dem voraustanzenden Paar orientieren und ihre Schritte entsprechend anpassen.

Die Milonga-Tänzer*innen hatten so viel Spaß beim Training, da musste manch ein Mann gleichmal mit zwei Frauen gleichzeitig tanzen!

26.jpg

Auch die Verpflegung und Betreuung durch das CVJM Haus in Waldmünchen war, wie die - bereits - letzten 11 Jahre auch, hervorragend!

01.jpg

Abteilungs - T-Shirts für Tänzer

29.jpg

Schön war, dass in Waldmünchen ganz viele Tänzer ihre Abteilungs-T-Shirts und Trainingsjacken dabei hatten. Vor genau einem Jahr haben wir ja in Waldmünchen die T-Shirts ausgesucht. Die Bestellung bei Der Zwirn umfasste 60 Teile – es ist super, dass gleich beim ersten Anlauf so viele Bestellungen aufgegeben wurden.

Das Foto zeigt die „Dienstkleidung“, die vorne gestickt und auf der Rückseite gedruckt ist.

25.jpg

Der Schriftzug des ASV Niederndorf ist in das Tanzlogo eingearbeitet, so dass wir überall, wo wir damit in Erscheinung treten, auch Werbung für den Verein machen.

Bericht: Heike Witthus
Bilder: Holger Brandt

< zurück zu Berichte 2019