Lateintraining mit Kerstin Hahn und Achim Hobl am 24.02.2019

Das vergangene Wochenende brachte den Tänzern der Tanzabteilung im ASV-Niederndorf ein ganz besonderes Highlight. Kerstin Hahn und Achim Hobl boten am Sonntag in der Carl-Platz-Turnhalle in zwei Workshops zu je 90 Minuten Lateintechnik vom Feinsten an.

Das Paar Hahn/Hobl war den Niederndorfern bereits bekannt durch dessen Auftritt beim Festlichen Ball des ASV-Niederndorf im Dezember 2018. Das Tänzerpaar zählt als 10-Tänzepaar mit zu den erfolgreichsten Turnierpaaren in der höchsten deutschen Tanzklasse S, Senioren II.

00.jpg

Nicht nur national ertanzten sich die beiden viele Erfolge sondern auch international – wie z.B. den 9. Platz bei der Weltmeisterschaft 2018 in Breslau. Die tänzerische Klasse und das absolut ungezwungene und sympathische Auftreten des Tanzpaares sorgte im Dezember für Begeisterung bei den Ballbesuchern. Die Trainer der Tanzabteilung Renate und Wolfgang Rühling hatten deswegen die Idee, das Paar zu einem Workshop zu überreden.

Kerstin und Achim fackelten nicht lange und sagten spontan zu. Die Erwartungen waren groß.

Zum ersten Workshop versammelten sich knapp 80 Tänzerinnen und Tänzer in der Carl-Platz-Turnhalle.

00a.jpg

Mit viel Charme und Witz haben sie mühelos die Workshopteilnehmer in ihren Bann gezogen.

01.jpg

In ihrem Reisegepäck hatten die beiden keine einzige neue Tanzfigur. Im Mittelpunkt stand vielmehr die Frage, wie muss sich der Körper, …

02.jpg
03.jpg

… wie müssen sich die Füße bewegen, um die Rumba, den Chacha, den Jive oder die Samba ausdrucksstark und klar voneinander unterscheidbar tanzen zu können? Mit vielen einzelnen, methodisch toll aufgebauten Übungen …

04.jpg
05.jpg
06.jpg

… wurden die Teilnehmer behutsam an die speziellen Bewegungen der verschiedenen Tänze herangeführt.

Die 90 Minuten vergingen wie im Fluge – die Paare merkten kaum, dass sie fast ununterbrochen in Bewegung waren.

Der zweite Workshop war noch eine Idee komplexer -  ging es hier doch um das Konflikt lastige Thema von „Führen und Folgen“.

07.jpg

Laut Theorie führt beim Tanzen in der Regel der Mann, und die Frau folgt – eine klare Arbeitsteilung also.

08.jpg

Aus der Praxis wissen wir aber, wie oft das schiefgehen kann, nachdem der Mann nur führen kann, wenn die Frau weiß worum es geht, und umgekehrt die Frau nur geführt werden kann, wenn der Mann weiß, welche Impulse hierfür erforderlich sind.

Am Beispiel der Rumba erarbeiteten Kerstin Hahn und Achim Hobl mit den Niederndorfer Tänzern das feinfühlige aufeinander Abstimmen innerhalb des Paares allein über die Hände. Ohne Kraft und Drücken schließt dabei der Herr die Füße der Dame mit einem kleinen Impuls aus dem Arm heraus oder führt sie zur richtigen Zeit mit der richtigen Handhaltung zur Drehung im Open Hiptwist oder im Fan.

09.jpg

In vielen Gesichtern konnte man die Freude ablesen, wie leicht es doch sein kann, wenn man nur den richtigen „Kniff“ hat.

Kerstin Hahn und Achim Hobl zeigten sich beeindruckt von der tänzerischen Qualität Workshopteilnehmer und haben sich in den Reihen Niederndorfer Tänzer sichtlich wohlgefühlt.

Zum Abschied zauberten sie noch ein tolles Geschenk aus dem Hut, indem sie ihre Rumba mit der Choreographie für die Weltmeisterschaft 2018 vortanzten. Eine perfekte Präsentation voller Leidenschaft und Spannung.

11.jpg

Die Workshopteilnehmer quittierten dies mit langanhaltendem Applaus und ganz viel Lob über die beiden Workshops.

Bericht: Wolfgang Rühling
Bilder: Achim Hobl, Kerstin Hahn, Holger Brandt

< zurück zu Berichte 2019